Hier findest du einen Überblick über meine Publikationen in der YogaAktuell
Seit einigen Jahren schreibe ich regelmäßig unregelmäßig für die YogaAktuell. Dabei geht es um Themen, die mich interessieren, die mir in meinem Alltag und meiner Arbeit begegnen und die rund um die Schnittstelle zwischen Yoga und Therapie stattfinden.
Im Frühjahr 2023: 138. und 139. Ausgabe „Ground to grow“
In diesem 2-teiligen Artikel geht es um eine gewisse innere Widerstandskraft, die wir insbesondere in unsicheren Zeiten brauchen. So dass wir dem, was kommt, mit Resilienz, Zuversicht und Lust, die Zukunft mitzugestalten, begegnen. Hierzu werden in der Forschung unterschiedliche Resilienz Faktoren diskutiert. Aus meiner Erfahrung spielt dabei die Regulation des Nervensystems eine große Rolle. Denn sie hilft uns, um uns mit unserer Kraft, Klarheit und Selbstwirksamkeit zu verbinden.
Den gesamten Artikel findest du hier.
Im Frühjahr 2022: 133. Ausgabe „Traumasensibilität im Yogaunterricht“
In diesem Artikel gebe ich eine kleine Einführung in das Thema Traumasensibles Yoga und biete den Leser*innen kleine Übungen zur Selbsterforschung an.
Den gesamten Artikel findest du hier.
Im Herbst 2020: „Yoga bei Depression und Burnout“
In diesem Artikel gehe ich auf die Unterschiede von Depression und Burnout ein. Zudem biete ich konkrete Ideen, wie man mit der Symptomatik unterstützend und hilfreich Yoga praktizieren kann.
Den gesamten Artikel findest du hier.
Zudem findest du hier die Studie zu Yoga bei Depression, an der ich mitgearbeitet habe.
Ich wünsche dir viel Freude und hilfreiche Erkenntnisse beim lesen.