Psychologische Begleitung
- Chiemsee & online -
Eva Weinmann sitzt in ihrer Praxis für Ayurveda, Yoga und Therapie in Prien
Blick aus dem Fenster in Eva Weinmanns Therapie Praxis am Chiemsee.

Zur Info:
Meine schöne Praxis in Prien am Chiemsee teile ich mir mit Thomas Abmair. Er ist ausgebildet in Ayurvedatherapie und bei ihm kann man sich mit ayurvedischen Behandlungen etwas Gutes tun. Schau gerne mal bei ihm vorbei.

Für Privatpersonen

Psychologische Begleitung und Coaching beginnen für mich bei der Überzeugung, dass der Mensch in sich jede Menge Ressourcen und Fähigkeiten, tiefe Weisheiten und hilfreiche Erfahrungen trägt. Doch oftmals ist der Zugang zu diesen Fähigkeiten verdeckt und durch die Anforderungen des Alltags überlagert.

Durch Perspektivwechsel, Distanzierung, Methodenvielfalt und die Einbeziehung von Geist und Körper begleite ich Menschen darin, ihren eigenen Weg (wieder) zu entdecken.
Dabei sehe ich mein Gegenüber stets als Expert*in seiner/ihrer eigenen Wirklichkeit und mich als Begleiterin auf einem Teil des Weges.

Mein vielfältiges Handwerkszeug ziehe ich als Diplom-Psychologin unter anderem aus meinen Ausbildungen zur systemischen Therapeutin (4-jährige Ausbildung), EMDR-Therapeutin und aus dem Somatic Experiencing (3-jährige Ausbildung).

Die Sitzungen finden entweder in meiner Praxis in Prien statt oder online.
Du möchtest mit mir arbeiten?
Schreib mir gerne eine Nachricht.

Psychologische Begleitung: 110,-/Stunde
Coaching: 110,-/Stunde zzgl. UsSt.
Paarberatung: 130,-/Stunde

Stornobedingungen: bis 24h vor dem Termin kann dieser kostenfrei abgesagt werden. Danach fallen die Gebühren in voller Höhe an.

ANFRAGE
Quoate Slow down to the speed of wisdom. Quoate

– meine Freundin Maia

Für Unternehmen

Yoga, Resilienztraining, Mindfulness und Stressmanagement im Unternehmen

Noch nie war die Stärkung von körperlicher Gesundheit und emotionaler Stabilität von Mitarbeiter*innen ein so zentrales Thema wie heute.
Durch die Globalisierung vieler Unternehmensbranchen, immer komplexere Arbeitsaufgaben und zuletzt die Corona-Pandemie hat die psychische Belastung am Arbeitsplatz in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Um unter steigenden beruflichen Anforderungen die eigene psychische Gesundheit und Belastbarkeit zu bewahren (bzw. wieder zu erlangen), biete ich Trainings mit dem Schwerpunkt auf Resilienz, Mindfulness und Stressmanagement an.
Die Trainings setzen sich aus 3 Aspekten zusammen:
1. Theoretischer Input: Wissenschaftlich fundiert, humorvoll und kurzweilig vermittle ich relevantes Hintergrundwissen.
2. Selbsterfahrung: Die Sensibilisierung für individuelle Stressverstärker sowie das Erkennen der eigenen Resilienzfaktoren steht hier im Vordergrund und bildet einen wichtigen Aspekt der Selbstwirksamkeit.
3. Praktisches Üben: Mit einer Methodenvielfalt biete ich Ihren Mitarbeiter*innen unterschiedliche Techniken, die sie sowohl präventiv als auch in Akutsituationen anwenden können.

Die Trainings können themenübergreifend oder themenspezifisch sein, in Form von halb- bis ganztägigen Workshops oder fortlaufenden Kursen stattfinden. Auch Impulsvorträge sind möglich.

Je nach Absprache erstelle ich ein maßgeschneidertes Angebot.

ANFRAGE
Blumen stehen auf einem Tisch und vor einem Sessel in der Therapie Praxis.
Ein beispielhaftes Therapiegespräch mit einer Therapeutin und einer Klientin in meiner Praxis in Prien.
Drei Figuren, die in meiner Praxis am Chiemsee stehen und für die Aufstellungsarbeit in der Therapie genutzt werden.

Mein Ansatz: Ganzheitlich, individuell, professionell

In meiner Arbeit steht der Mensch mit seiner einzigartigen Geschichte im Mittelpunkt. Ich verbinde wissenschaftlich fundiertes psychologisches Wissen mit erlebnisorientierten Methoden, um Körper, Emotion und Denken in Einklang zu bringen. Dabei arbeite ich stets klient*innenzentriert, achtsam und lösungsorientiert.

Methoden, mit denen ich arbeite:

Systemische Therapie

Systemische Therapie- und Coachingansätze betrachten die Mensch immer in Beziehung mit seiner Umwelt. Das heißt, dass wir deine Themen im Kontext deiner Lebenssituation und Beziehungen betrachten. Systemische Methoden ermöglichen neue Perspektiven, Klarheit und konkrete Veränderungsimpulse.

Somatic Experiencing (SE) – Körperorientierte Selbstregulation

SE unterstützt dich dabei, deine Körperwahrnehmung zu verfeinern, innere Anspannung zu lösen und Selbstregulation nachhaltig aufzubauen. Die Methode kann dich mit deinem inneren Kompass in Verbindung bringen und eignet sich besonders bei Stressbelastung, Erschöpfung oder dem Wunsch nach mehr innerer Stabilität.

EMDR

Mit EMDR-basierten Methoden lassen sich belastende Erinnerungen oder emotionale Blockaden auf sanfte Weise verarbeiten. Dabei wird das Nervensystem gezielt unterstützt, um festgefahrene Reaktionsmuster zu verändern und neue Handlungsfreiheit zu gewinnen.

Themen, bei denen ich dich begleiten kann:

  • Emotionale Selbstregulation & Resilienz
  • Umgang mit Stress, Druck und Überforderung
  • Lebensveränderungen und Übergangsphasen
  • Körperliche Anspannung & emotionale Blockaden
  • Stärkung von Selbstwahrnehmung & Selbstwert
  • Wunsch nach persönlichem Wachstum und Klarheit

Für wen ist meine Begleitung geeignet?

Meine Angebote richten sich an Erwachsene, die sich in belastenden oder komplexen Lebenssituationen befinden oder ihre persönliche Entwicklung aktiv gestalten möchten.
Ich arbeite präventiv und begleitend – nicht heilkundlich.

Hinweis: Ich stelle keine Diagnosen und biete keine Psychotherapie im heilkundlichen Sinne an.

Bleib mit meinem Newsletter auf dem Laufenden:

Vorname Name

E-Mail